- unruhig [nervös]
- притеснен
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
nervös — unruhig; fickerig (umgangssprachlich); gereizt; schreckhaft; aufgeregt; erregt; rapplig (umgangssprachlich); kirre (umgangssprachlich); r … Universal-Lexikon
nervös — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • aufgeregt • unruhig Bsp.: • Große Hunde machen sie nervös. • Normalerweise ist er eine sehr zuversichtliche Person, aber im Augenblick spielt er sehr nervös. • Prüfungen machen mich nervös … Deutsch Wörterbuch
unruhig — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • nervös Bsp.: • Prüfungen machen mich nervös … Deutsch Wörterbuch
nervös — Adj. (Grundstufe) innerlich unruhig, erregt Synonym: fahrig Beispiel: Heute ist sie sehr nervös. Kollokation: nervös reagieren … Extremes Deutsch
unruhig — ↑agitiert, ↑nervös, ↑tumultuarisch … Das große Fremdwörterbuch
unruhig — fickerig (umgangssprachlich); gereizt; nervös; schreckhaft; aufgeregt; erregt; rapplig (umgangssprachlich); kirre (umgangssprachlich); rappelig ( … Universal-Lexikon
unruhig — 1. a) bewegt, fahrig, flatterig, hektisch, lebhaft, nervös, quecksilbrig, rastlos, ruhelos, wirblig, zerfahren; (geh.): regsam, unstet; (bildungsspr.): agil; (ugs.): immer auf dem Sprung, kribbelig, quirlig, zappelig; (nordd. ugs.): hibbelig;… … Das Wörterbuch der Synonyme
nervös — 1. angespannt, aufgewühlt, erhitzt, erregt, fahrig, fieberhaft, fiebrig, gereizt, hektisch, Herzklopfen habend, kopflos, Lampenfieber habend, nervenschwach, rastlos, reizbar, reizempfänglich, reizempfindlich, ruhelos, unruhig; (geh.): unstet;… … Das Wörterbuch der Synonyme
unruhig — ụn·ru·hig Adj; 1 nervös (und besorgt): Sie wurde unruhig, als das Kind nicht aus der Schule heimkam; Er sah unruhig aus dem Fenster 2 durch ständige Störungen gekennzeichnet: einen unruhigen Schlaf haben; eine unruhige Nacht verbringen 3 ständig … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
nervös — ner|vös [...v... ] (nervenschwach; unruhig, gereizt; Medizin so viel wie nervlich); jemanden nervös machen; sich nicht nervös machen lassen … Die deutsche Rechtschreibung
nervös — ner|vös [...v...] unter Einfluss von fr. nerveux, engl. nervous aus lat. nervosus »sehnig, nervig«>: 1. svw. ↑nerval. 2. a) unruhig, leicht reizbar, aufgeregt; b) fahrig, zerfahren … Das große Fremdwörterbuch